Zurück zu • Romanische Kunst •

Herkunft: Ulster, Irland.

Material: Granit

Abmessungen: Höhen 23 cm und 20 cm

Epoche: 8.–11. Jahrhundert.

Zustand: Erosion

Preis: Auf Anfrage

Ref.271

INFORMATIONSANFRAGE

Irische keltische christliche Reliefs. Ulster 8. Jahrhundert.

Sehr seltene Granitreliefs mit frontalen Büsten: hervortretende Augen, markanter Nasenrücken und auf der Brust gefaltete/gekreuzte Arme. Die größere Figur hält ein stark erodiertes Tatzenkreuz an der Brust. Diese beiden Reliefs veranschaulichen den Übergang von keltischer Vorchristlichkeit zu frühen irischen christlichen Darstellungen, bei gleichzeitig fortwirkenden Formensprachen der Eisenzeit. Trotz kleiner Unterschiede teilen beide Figuren typische Merkmale der frühen insularen Kunst: übergroßer Kopf direkt auf den Schultern ohne klaren Hals, kugelige/vorquellende Augen – wiederkehrende Marker im anthropomorphen Repertoire dieser Zeit.

Der Stil ist in Ulster vor allem auf Reliefs und Stelen dieser Übergangs- und Synkretismusphase der irischen Kunst belegt. Die verwendete Granitart stützt die vorgeschlagene geografische Zuschreibung. Die Steinbefunde zeigen Arenisierung und Mikrorisse, die mit langfristiger Alterung vereinbar sind. Vergleichbare Werke in Ulster: die Figuren von White Island (Fermanagh), 9.–10. Jh.; die Stelen von Boa Island (Fermanagh), 8.–10. Jh. (ältere Zuschreibungen ins Eisenzeitliche heute weitgehend revidiert); die Pfeiler von Carndonagh (Donegal), 9.–10. Jh.; sowie die Kreuzigungsplatte von Inishkea North (Mayo), 8.–9. Jh.
Studie & Bericht auf Anfrage.
Literatur:
· CRSBI – Corpus of Romanesque Sculpture in Britain & Ireland.
· The High Crosses of Ireland - Elinor D. U. Powell - 2008.
· National Monuments Service (Ireland). Records on White Island / Inishkea North.

Diese Website verwendet Cookies.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Einstellungen fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie akzeptieren.
Datenschutz