Zurück zu • Gotische Kunst •

Herkunft: Oberrhein.

Material: Ulmenholz.

Abmessungen: Höhe 104 cm

Epoche: 13. Jahrhundert.

Zustand: Sichtbare Fehlstellen.

Preis: 11 500€

Ref.272

INFORMATIONSANFRAGE

Heilige Anna Selbdritt. Oberrhein - spaetes 13. Jahrhundert.

Bedeutende Skulptur aus Ulmenholz, in sehr hohem Relief geschnitzt und am Rücken ausgehöhlt. Anna sitzt in Majestät; Schleier und Gebende rahmen ein gesammeltes Antlitz. Zu ihrer Linken hält sie das segnende Kind, zu ihrer Rechten die gekrönte jugendliche Jungfrau. Es handelt sich um eine frühe Ikonographie des Themas mit einer Größenthierarchie, die für oberrheinische Prototypen des späten 13. Jahrhunderts typisch ist. Die Wahl der Ulme entspricht den Gepflogenheiten von Werkstätten am Oberrhein bzw. Bodensee. Der Faltenwurf ist in gebrochene Flächen und flache Kanneluren gesetzt, mit V-förmigen Brüchen über den Knien. Die Linie bleibt eher grafisch als naturalistisch – ein Zeichen des Übergangs von der Romanik zur Gotik vor der Aufweichung des 14. Jahrhunderts.

Eiförmige Köpfe, eingeschnittene Lider ohne Pupillen und kurze Münder verstärken den hieratischen Eindruck; die Jungfrau bewahrt eine jugendliche, noch schematische Anmut, das langgliedrige Kind trägt ein Gewand mit archaisierenden, vertikalen Falten. Durch hierarchische Proportionen, Frontalität sowie die Vereinfachung von Gesichtern und Falten gehört die Skulptur zum Korpus früher Anna-Selbdritt-Darstellungen, die am Rheinende im späten 13. Jahrhundert erscheinen. Eine seltene Altar- oder Nischenfigur aus einem Jahrhundert, in dem sich die Gotik durchsetzt, ohne das romanische Schema ganz aufzugeben. Verluste an der rechten Hand der Jungfrau und an den Händen Christi; Holzwurmbefall stabilisiert.
Consulted works:
· Mary’s Mother: Saint Anne in Late Medieval Europe, Virginia Nixon, 2004.
· Im Lichte Frankreichs. Deutsche Skulptur des 13. Jahrhunderts, Klaus Niehr.

Diese Website verwendet Cookies.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Einstellungen fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie akzeptieren.
Datenschutz